Nachrichten - News
Wetterlage stellt sich im Juli um - Nordwestwinde bringen Abkühlung
|
Bonn - Zum Julistart zieht am Freitag eine Kaltfront mit Schauern und Gewittern auf und vertreibt die feuchtwarme Luft aus Deutschland. Nach einem sommerlich warmen und trockenen Wochenende gehen die Temperaturen in der kommenden...weiter
Wildtieren durch die Hitze helfen - Soforthilfe für Igel, Vögel und Insekten
|
Bonn - Hohe Temperaturen sind nicht nur für viele Menschen belastend, auch Tieren machen sie zu schaffen. Weil gerade für Wildtiere Trockenheit ein großes Problem ist, sind sie zunehmend auf unsere Unterstützung angewiesen. ...weiter
Minister Lutz Lienenkämper: „Bürgerschaftliches Engagement macht den ländlichen Raum fit für die Zukunft“
|
Düsseldorf - 32 Dörfer haben sich nun als Kreissieger für die Entscheidung um den nordrhein-westfälischen Landestitel qualifiziert. „Die Beteiligung am Dorfwettbewerb zeigt, wie groß das bürgerschaftliche Engagement im ländlichen...weiter
Alpen droht Rekordeisschmelze - Hitze lässt Gletscher schrumpfen
|
Bonn - Die Hitzewellen im Mai und Juni haben den Schweizer Gletschern massiv zugesetzt. Die Gletscher liegen zum kalendarischen Sommerbeginn bereits blank bis auf rund 3000 Meter, teilweise noch höher. In den Hochlagen der Alpen...weiter
Zoos schützen seltene Nutztierrassen - Verband entwickelt erstmals Nutztierkoffer
|
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten hat den VdZ-Nutztierkoffer entwickelt und ihn insgesamt 50 Zoos und Tierparks zur Verfügung gestellt. Mit der umfangreichen Materialiensammlung, die in Deutschland einmalig ist,...weiter
Der 27. Juni und seine Bedeutung fürs Wetter - Was ist dran am Siebenschläfertag?
|
Bonn - „Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“ - so lautet eine von vielen Bauernregeln zum Siebenschläfertag am 27. Juni. Die Überprüfung dieser These führt zu einem eindeutigen Ergebnis. Namensgeber des...weiter
Zusammen fürs Klima! - Aktionstage auf den Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau
|
Bonn (ots) - Das Klima wandelt sich. Trockene Böden, starke Niederschläge, unbekannte Schädlinge: das alles sind Herausforderungen für Landwirtinnen und Landwirte. Wie kann sich die Landwirtschaft an diese Veränderungen anpassen...weiter
Stiftung ruft Kitas, Horte und Grundschulen auf den Erdboden zu erforschen
|
Berlin (ots) - Im Erdreich ist mächtig viel los: Bis zu acht Milliarden Lebewesen können in einer Handvoll Erde stecken – und das ist längst nicht alles. Zum „Tag der kleinen Forscher“ am 23. Juni 2022 lädt die Stiftung „Haus der...weiter
Welt ohne Affen - Zooverband warnt vor dramatischer Lage für Menschenaffen
|
Berlin/Krefeld (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten warnt vor einer Welt ohne Affen. "Wenn sich nicht bald etwas Entscheidendes ändert, wird die Lage speziell der Menschenaffen in der Wildnis dramatisch", sagte...weiter
Welt-Dürre-Tag: BUND fordert zügige Verabschiedung der Nationalen Wasserstrategie
|
Berlin (ots) - Pünktlich zum Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung und Dürre am Freitag (17. Juni) steht Deutschland ein erstes Hitzewochenende bevor. Wenige Tage vor dem kalendarischen Sommeranfang werden regional...weiter
NABU: So schützen sich Wildtiere vor Hitze
|
Berlin - In Deutschlands wird es in diesen Tagen vielerorts über 30 Grad warm. Die hohen Temperaturen machen nicht nur Menschen, sondern auch Wildtieren zu schaffen. Weil Fell und Federn bei hohen Temperaturen keine große Hilfe...weiter
Forstleute warnen vor steigender Waldbrandgefahr
|
Düsseldorf - Mit Blick auf die steigenden Temperaturen warnen das Umweltministerium und der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen vor zunehmender Waldbrandgefahr in den nächsten Tagen. Laut Waldbrandgefahrenindex des...weiter