Nachrichten - News
Natur erwacht und bringt Farbe ins Leben - Was ist die Grünlandtemperatur?
|
Bonn - Viele Menschen haben die ersten Frühlingsboten in den Parks und Gärten entdeckt. Das oft vorherrschende Einheitsgrau der letzten Wochen wird zumindest am Boden von Grün mit Lila und Weiß aufgelockert. Die Vegetation ist in...weiter
Schutz für das Tier des Jahres: BUND startet bundesweit Aktionen für den Gartenschläfer
|
Berlin (ots) - Für das Tier des Jahres 2023, den stark gefährdeten Gartenschläfer, starten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für...weiter
Von der Natur lernen: Neue Methode entfernt Öl von Wasseroberfläche
|
Bonn (ots) - Ölverschmutzungen auf Binnengewässern gefährden weltweit wichtige Ökosysteme und die Süßwasserversorgung. Rettung verspricht eine Idee der Universität Bonn: Textilien mit einer dem Schwimmfarn ähnlichen Oberfläche,...weiter
Kälte und Schnee trotz Klimawandel - Wetter und Klima sind zwei paar Schuhe
|
Bonn (ots) - Schnee und strenger Frost: Kaltes Wetter steht nicht im Widerspruch zum Klimawandel. Trotz kurzer winterlicher Phasen fällt auch dieser Winter in Deutschland überdurchschnittlich mild aus. Während Schnee hierzulande...weiter
Essen bestellen: Wohin mit Pizzakarton & Co.?
|
Köln (ots) - Wenn die Zeit zum Kochen fehlt oder die Familie sich Pizza, Burger und Pommes zum Videoabend wünscht - dann heißt es Essen bestellen und zu Hause genießen! Doch was passiert mit den gebrauchten Einwegverpackungen?...weiter
Effizientes Haus: Energie sparen mit Super-Dämmstoff - DBU fördert Green Startup aerogel-it aus Osnabrück
|
Osnabrück - Um den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren, hilft insbesondere eine gute Dämmung. Das Startup aerogel-it aus Osnabrück entwickelt mit Förderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) einen biobasierten...weiter
Der Ara ist Zootier des Jahres 2023 - Bunte Schönheiten bedroht durch Wohnungsnot
|
Wuppertal/Berlin (ots) - Heute wurde im Grünen Zoo Wuppertal das Zootier des Jahres 2023, der Ara, vorgestellt. In Aralandia, der Ara-Voliere des Zoos, konnte unter anderem der Schirmherr der Kampagne, Oliver Krischer, Minister...weiter
Minister Oliver Krischer: Nationalpark Eifel ist Hort der biologischen Vielfalt und Motor der Regionalentwicklung
|
Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen bleibt der Nationalpark Eifel weiter ein Anziehungspunkt: Rund 1.016.000 Menschen haben 2022 den Nationalpark Eifel besucht und damit deutlich mehr als vor der Corona-Pandemie mit rund 887.000...weiter
Vielerorts Rodelwetter am Wochenende - Weiterhin winterlich mit neuem Schnee
|
Bonn (ots) - Mit bis zu 20 Zentimetern Schnee herrscht in den Mittelgebirgen nach einer langen Durststrecke endlich Winterwetter. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt bleibt dort die weiße Pracht vorerst liegen. Nachschub ist...weiter
Dürre tötet tausende Wildtiere in Kenia
|
Hamburg - Kenia ist aktuell von der schlimmsten Dürre seit 40 Jahren betroffen. Auch die „kurze Regenzeit“ brachte nur unterdurchschnittliche Niederschläge. Die zunehmend spürbaren Auswirkungen des Klimawandels haben...weiter
NABU: Wintervögel machen sich rar
|
Berlin (ots) - Kein Schnee und Frost, dafür graues Regenwetter über fast ganz Deutschland: Die 13. "Stunde der Wintervögel" hätte auch "Stunde der Regenvögel" heißen können, so wenig winterlich und dafür umso...weiter
Feuchtwarme Winter, trockene Sommer - was bedeutet der Klimawandel für Wildtiere?
|
Hamburg (ots) - Früher malte der Winter Eisblumen an die Fenster und überzog zumindest die Berge mit einer geschlossenen Schneedecke. Viele Wildtiere, etwa Igel und Haselmaus, fielen verlässlich in den Winterschlaf, andere, wie...weiter