Aktuelle Tagesthemen

Ministerpräsident Hendrik Wüst spendet Blut und macht auf Bedeutung der ausreichenden Versorgung mit Blutspenden aufmerksam
|
Düsseldorf - Um auf die Bedeutung von Blutspenden hinzuweisen, hat Ministerpräsident Hendrik Wüst am Donnerstag, 2. Februar 2023, im Universitätsklinikum Münster (UKM) Blut gespendet. Dort tauschte er sich auch mit Prof. Claudia...weiter
Minister Oliver Krischer: Nationalpark Eifel ist Hort der biologischen Vielfalt und Motor der Regionalentwicklung
|
Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen bleibt der Nationalpark Eifel weiter ein Anziehungspunkt: Rund 1.016.000 Menschen haben 2022 den Nationalpark Eifel besucht und damit deutlich mehr als vor der Corona-Pandemie mit rund 887.000...weiter
Ministerpräsident Hendrik Wüst tauscht sich mit internationalen Organisationen zur Situation im Iran aus
|
Düsseldorf - Ministerpräsident Hendrik Wüst hat am Montag, 16. Januar 2023, Vertreterinnen und Vertreter internationaler Organisationen zum Austausch über die Situation im Iran in der Staatskanzlei empfangen. Neben der aktuellen...weiter
Ministerin Scharrenbach: Heizkostenzuschuss an wohngeldberechtigte Haushalte wird ab dem 16. Januar 2023 ausgezahlt
|
Düsseldorf - Ab dem 16. Januar 2023 zahlt das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen über den Landesbetrieb IT.NRW an rund 169.000 Haushalte einen weiteren Heizkostenzuschuss...weiter
Neujahrsansprache von Ministerpräsident Hendrik Wüst für das Jahr 2023
|
Düsseldorf - Die Neujahrsansprache von Ministerpräsident Hendrik Wüst im Wortlaut:Am ersten Tag des neuen Jahres grüße ich Sie alle sehr herzlich. Ich stehe hier in einer besonderen Einrichtung in Dortmund: dem Gast-Haus. Hier...weiter
Präsident Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk sind die Karlspreisträger 2023
|
Düsseldorf - Ministerpräsident Hendrik Wüst und Europaminister Nathanael Liminski gratulieren zur Entscheidung des Direktoriums der Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises der Stadt Aachen, den...weiter
Bundesumweltministerium unterstützt Ukraine im Umweltbereich mit 20 Millionen Euro Soforthilfe
|
Düsseldorf - Das Bundesumweltministerium hat mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung in London einen neuen Finanzierungsrahmen geschaffen, über den 20 Millionen Euro für Soforthilfemaßnahmen in der Ukraine...weiter
Nordrhein-Westfalen feiert seine Sportlerinnen und Sportler 2022
|
Düsseldorf - Sie gehören zu den Besten in ihrer jeweiligen Disziplin, jetzt sind sie in Düsseldorf mit der FELIX-Trophäe ausgezeichnet worden: Nordrhein-Westfalens beste Sportlerinnen und Sportler, darunter Jörg Roßkopf...weiter
49 Erinnerungsbäume für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen an landesweitem Gedenkort gepflanzt
|
Düsseldorf - Auf Initiative der Landesregierung ist im Kreis Euskirchen ein landesweiter Gedenkort für die Opfer der Hochwasserkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 entstanden. Nahe Blankenheimerdorf in der Gemeinde Blankenheim...weiter
COP27 geht nach zähen Verhandlungen mit gemischtem Ergebnis zu Ende
|
Berlin - Heute ist die 27. Weltklimakonferenz (COP27) in Sharm El-Sheikh zu Ende gegangen. Als „Team Deutschland“ hat sich die Bundesregierung sowohl im Rahmen der Verhandlungen, als auch durch konkrete Initiativen und...weiter
Smartphones und Tablets sind zukünftig leichter reparierbar
|
Berlin - Die EU-Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission haben sich heute auf neue Ökodesign-Regeln für Smartphones, Tablets, Mobiltelefone und schnurlose Telefone geeinigt. Erstmals müssen die Hersteller dieser Produkte...weiter
Der Justizvollzug Nordrhein-Westfalen präsentiert zum dritten Mal die Knastkulturwoche
|
Düsseldorf - In der Zeit vom 14. bis 20. November 2022 findet in den Justizvollzugsanstalten des Landes Nordrhein-Westfalen nach drei Jahren Pause wieder die Knastkulturwoche statt. Viele Justizvollzugsanstalten bieten in dieser...weiter