Aktuelle Tagesthemen

„Spende Blut, rette Leben“ – Blutspenden-Aktion
|
Ratingen (ots) - Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen hat am 19. September 2023 gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst West eine Blutspendenaktion in den Räumlichkeiten...weiter
Minister Oliver Krischer: Klimakrise größte ökologische Herausforderung des Jahrhunderts
|
Düsseldorf - Die Folgen der globalen Klimakrise werden auch in Nordrhein-Westfalen immer sichtbarer: Hitzewellen und Dürreperioden haben in den letzten Jahren ebenso wie Starkregenereignisse zu gesundheitlichen und...weiter
„Wir wollen weltweit Frieden schaffen und halten“ - Westfälische Friedenskonferenz in Münster
|
Münster - Das Selbstbestimmungsrecht der Staaten, Recht vor Macht, Politik vor Religion – diese und weitere Prinzipien wurden vor 375 Jahren in Münster und Osnabrück begründet und sind bis heute Maßstab der internationalen...weiter
So viele wie noch nie: 3.000 Anwärterinnen und Anwärter beginnen ihre Ausbildung bei der Polizei Nordrhein-Westfalen
|
Düsseldorf - Die nordrhein-westfälische Polizei hat zum 1. September 3.000 Anwärterinnen und Anwärter eingestellt – so viele wie noch nie. Damit erreicht die Polizei Nordrhein-Westfalen ihr selbst gestecktes Ziel der 3.000...weiter
75 Jahre Parlamentarischer Rat: Feierstunde im Museum Koenig in Bonn
|
Bonn - Zu einer Feierstunde im Museum Koenig in Bonn hatte der Deutsche Bundestag Repräsentanten der fünf Verfassungsorgane und hochrangige Gäste am Freitag, 1. September 2023, eingeladen. Anlass war der 75. Jahrestag der...weiter
Herausragendes Beispiel für Energiewende: Bundeskanzler Scholz und Ministerpräsident Wüst besuchen Bürger-Windpark Simmerath
|
Düsseldorf/Simmerath - Nordrhein-Westfalen ist führend beim Ausbau der Windenergie in Deutschland. Davon haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsident Hendrik Wüst am Dienstag, 22. August 2023, in Simmerath ein Bild...weiter
Zahl der Woche: In Nordrhein-Westfalens Gewässern leben derzeit 60 verschiedene Fischarten
|
Düsseldorf - Auf dem Höhepunkt der Rheinfischerei zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden jährlich hunderttausende Lachse und Maifische aus dem Strom gezogen. Während der Lachs uns als Handelsware heute noch gut bekannt ist, ist der...weiter
Tag der offenen Tür: Großes Interesse am Austausch zwischen Politik und den Bürgerinnen und Bürgern
|
Berlin - Der Tag der offenen Tür der Bundesregierung hat auch am abschließenden Sonntag Zehntausende Besucherinnen und Besucher ins Berliner Regierungsviertel gezogen. Das Kanzleramt, die Bundesministerien und das Presse- und...weiter
Hey, Demokratie! Tag der offenen Tür im Regierungsviertel
|
Düsseldorf - Sie wollten schon immer mal wissen, wie die Regierungszentrale in Düsseldorf von innen aussieht? Was eine Staatskanzlei eigentlich macht und wie ein Ministerium funktioniert? Dann kommen Sie gerne vorbei! Unter dem...weiter
Die Bundesregierung lädt ein zum Tag der offenen Tür am 19. und 20. August
|
Berlin (ots) - Am kommenden Wochenende, dem 19. und 20. August, öffnen das Bundeskanzleramt, die Bundesministerien und das Bundespresseamt ihre Türen. Das Motto lautet: "Die Regierung lädt ein". Alle Bürgerinnen und...weiter
#EnergyRoadtrip: Ministerin Neubaur besucht Vorreiterinnen und Vorreiter der Energiewende in NRW
|
Düsseldorf - Wind, Sonne und Wasser sind der Schlüssel für eine nachhaltige Energieversorgung. Und Nordrhein-Westfalen ist ein Land voller Energie und Ideen für eine grüne Zukunft. Viele Menschen und Unternehmen hier im Land...weiter
Ministerpräsident Wüst trifft Ehrenpatenkinder und ihre Familien
|
Düsseldorf - Ministerpräsident Hendrik Wüst traf am Freitag, 4. August 2023, seine Ehrenpatenkinder und deren Familien im Grugapark in Essen. Im Jahr 2019 hat die Landesregierung das Mehrlingsgeld in Höhe von einmalig 1.000 Euro...weiter