Einzugsgebiet NRW

Die OZ Onlinezeitung
auf Facebook



OZ – Onlinezeitung Zeitung für NRW UG (haftungsbeschränkt )

Anzeigen

NEU: Unsere OZ-App 2.0!
Android app on Google Play

Themen im Detail


Saturday, 20. August 2022

Europäische Mobilitätswoche - Familie für die Aktion „Autopause“ gesucht

Pulheim - Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Pulheim an der Europäischen Mobilitätswoche mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Kampagne findet unter Beteiligung vieler Akteurinnen und Akteure vom 16. bis 22. September 2022 statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Besser verbunden“.

Für das Projekt „Autopause“ sucht die Stadt Pulheim eine Familie, die bereit ist, für eine Woche auf die Nutzung ihres Autos zu verzichten und stattdessen im Kampagnenzeitraum probeweise auf ein Lastenfahrrad umsatteln möchte. Dafür stellt die Verwaltung ihr städtisches E-Lastenfahrrad (Modell „Urban Arrow Family“) zur Verfügung, das seit Frühjahr 2021 für Dienstfahrten und von den Hausmeistern der städtischen Schulen genutzt wird. Ergänzend zum Lastenrad werden allen Familienmitgliedern Wochentickets für den ÖPNV der Preisstufe 2b zur Verfügung gestellt. So können auch ohne Auto Fahrten und Ausflüge zu weiter entfernten Zielen, zum Beispiel nach Köln, mit der ganzen Familie unternommen werden.

Jetzt formlos bewerben
Mit dem hochwertigen Lastenfahrrad können Einkäufe bequem nach Hause gebracht und bis zu drei Kinder transportiert werden. Neben dem klimaneutralen E-Gefährt stellt die Stadt Pulheim auch das passende Ladegerät sowie ein Fahrradschloss zur Verfügung. Familien, die Interesse haben, können sich bis Sonntag, 4. September 2022, formlos per E-Mail an klimaschutz@pulheim.de bewerben. Dabei sollen kurz die typischen Alltagswege, die mit dem Lastenrad, dem eigenen Fahrrad, zu Fuß oder mit dem ÖPNV machbar sein sollten, sowie die im Haushalt lebenden Personen und die Motivation für die Bewerbung beschrieben werden.

Fragen zum Projekt beantworten Klimaschutzmanagerin Ella Schabram unter 02238/808-642 oder ella.schabram(at)pulheim.de sowie Alexandre Ludwig, Fahrradbeauftragter und Mobilitätsmanager, unter 02238/808-422 oder alexandre.ludwig(at)pulheim.de. Die Auswahl der Test-Familie, die nach Abschluss der Aktion „Autopause“ über ihre Erfahrungen berichten soll, erfolgt bis Donnerstag, 8. September 2022.

- Quelle/Bild: Stadt Pulheim


Nach oben

Bundesliga powered by Kicker Online

Anzeigen


Suchbegriffe:

Could not establish connectionAccess denied for user ''@'localhost' (using password: NO)

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element