Einzugsgebiet NRW

Die OZ Onlinezeitung
auf Facebook



OZ – Onlinezeitung Zeitung für NRW UG (haftungsbeschränkt )

Anzeigen

NEU: Unsere OZ-App 2.0!
Android app on Google Play

Themen im Detail


Wednesday, 15. February 2023

Vorsorge treffen für das Alter – Örtliche Beratungsangebote und Veranstaltungen für März 2023

Rheinisch-Bergischer Kreis - Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können?

Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche Betreuung übernommen oder sind gebeten worden, eine zu übernehmen, und benötigen Hilfe und Informationen?

Zu allen Fragen rund um das Betreuungsrecht stehen Ihnen, in Zusammenarbeit mit den im Rheinisch-Bergischen Kreis tätigen Betreuungsvereinen, regelmäßige örtliche Beratungsangebote zur Verfügung. Weiterhin finden regelmäßig Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe statt.

Auf Grund der Corona-Pandemie können Beratungen aktuell nicht immer an allen Standorten persönlich stattfinden. In diesen Fällen bieten Ihnen die Betreuungsvereine die Möglichkeit, sich telefonisch beraten zu lassen.

Die Beratungsangebote für März 2023 in den Kommunen finden an folgenden Tagen statt:

Burscheid:

Donnerstag, den 16. März 2023, Beratungssprechstunde im Rathaus in Burscheid, Höhestraße 7 - 9, Raum 0.01, von 12.00 bis 14.00 Uhr, Terminvereinbarung ist erforderlich unter Telefon: 02171-75041-14, Beraterin: Anne Boddenberg, Betreuungsverein des Diakonischen Werkes Leverkusen, E-Mail: anne.boddenberg(at)diakonie-leverkusen.de

Auch außerhalb der Sprechstunde können Termine vereinbart werden, Hausbesuche sind ebenfalls möglich.

Kürten:
Dienstag, den 14. März 2023, Beratungssprechstunde im Bürgerhaus Kürten (Erdgeschoss), Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, von 09.00 bis 12.00 Uhr, Terminvereinbarung unter Telefon: 02171-490314, Beraterin: Maria Braun, Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Leverkusen, E-Mail: m.braun(at)skf-leverkusen.de

Auch außerhalb der Sprechstunde können Termine vereinbart werden, Hausbesuche sind ebenfalls möglich.

Leichlingen:
Donnerstag, den 16. März 2023 von 14.30 bis 17.00 Uhr, Ort nach Vereinbarung, Terminvereinbarung ist erforderlich unter Telefon: 02171-75041-14, Beraterin: Anne Boddenberg, Betreuungsverein des Diakonischen Werkes Leverkusen, E-Mail: anne.boddenberg(at)diakonie-leverkusen.de

Auch außerhalb der Sprechstunde können Termine vereinbart werden, Hausbesuche sind ebenfalls möglich.

Odenthal:
Donnerstag, den 02. März 2023, Beratungssprechstunde im Rathaus in Odenthal im Trauzimmer (bitte Klingel am Hintereingang des Rathauses nutzen), Altenberger-Dom-Straße 31, von 14.00 bis 17.00 Uhr, Terminvereinbarung unter Telefon: 02202-9835610, Beraterin: Hanne Weißenberg, Betreuungsverein Arbeiter-Samariter-Bund, E-Mail: h.weissenberg(at)asb-bergisch-land.de

Auch außerhalb der Sprechstunde können Termine vereinbart werden, Hausbesuche sind ebenfalls möglich.

Overath:

Mittwoch, den 15. März 2023, Beratungssprechstunde in den Räumlichkeiten der Caritas Rhein-Berg, Wiesenauel 36a, von 9.00 bis 12.00 Uhr, Terminvereinbarung unter Telefon: 02171-490314, Beraterin: Maria Braun, Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Leverkusen, E-Mail: m.braun(at)skf-leverkusen.de

Auch außerhalb der Sprechstunde können Termine vereinbart werden, Hausbesuche sind ebenfalls möglich.

Rösrath:
Dienstag, den 07. März 2023, Beratungssprechstunde in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe in Rösrath, Hauptstraße 71, von 10.00 bis 13.00 Uhr, Terminvereinbarung unter Telefon: 02205-8950680, Beraterin: Susanne Haag, Betreuungsverein Lebenshilfe, E-Mail: haag.susanne(at)btv-lebenshilfe-nrw.de

Auch außerhalb der Sprechstunde können Termine vereinbart werden, Hausbesuche sind ebenfalls möglich.

Wermelskirchen:
Montag, den 13. März 2023, Beratungssprechstunde im Haus der Begegnung (1. Etage) in Wermelskirchen, Schillerstraße 6, von 14.30 bis 17.00 Uhr, Terminvereinbarung ist erforderlich unter Telefon: 02171-75041-14, Beraterin: Anne Boddenberg, Betreuungsverein des Diakonischen Werkes Leverkusen, E-Mail: anne.boddenberg(at)diakonie-leverkusen.de

Auch außerhalb der Sprechstunde können Termine vereinbart werden, Hausbesuche sind ebenfalls möglich.

Bürger der Stadt Bergisch Gladbach wenden sich bitte an die Betreuungsstelle der Stadt Bergisch Gladbach, Telefon: 02202/14-2495.

- Quelle: Rheinisch-Bergischer Kreis

- Foto: https://de.freeimages.com/photo/time-1425505 / Robin Liang

 


Nach oben

Bundesliga powered by Kicker Online

Anzeigen


Suchbegriffe:

Could not establish connectionAccess denied for user ''@'localhost' (using password: NO)

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element