Leverkusen - Anlässlich des Equal Pay Day am 7. März sowie des Internationalen Weltfrauentages am 8. März finden im kommenden Monat verschiedene Aktionen und Veranstaltungen in der Stadtbibliothek und im Forum statt.
Unter anderem werden ein Büchertisch zu Themen von Gleichstellung, Feminismus und Intersektionalität und eine Ausstellung zu sexualisierter Gewalt und falscher Opferschuld aufgebaut - beide in der Stadtbibliothek.
Im Forum findet am 3. März, um 19.30 Uhr das traditionelle Kabarett anlässlich des Weltfrauentages statt; in diesem Jahr mit dem Titel „Rumeiern“ mit Nessi Tausenschön und William Mackenzie. Zudem wird am 7. März von 18.00 bis 21.00 Uhr das Seminar „Finanzplanung für Frauen – ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge“ angeboten. Am Weltfrauentag dem 8. März und am 9. März wird im Kommunalen Kino der Film: „She Said – Macht der Wahrheit“ gezeigt.
Termine:
1.03. – 30.03.: Buchausstellung zu Themen von Gleichstellung, Feminismus und Intersektionalität (Stadtbibliothek)
02.03.-24.03.: Ausstellung: „What were you wearing?– Was hattest du an?" mit Begleitprogramm (Stadtbibliothek)
Freitag, 03.03.
19:30 Uhr: Kabarett zum Internationalen Frauentag 2023 - "Rumeiern" mit Nessi Tausendschön und William Mackenzie (im Forum)
Dienstag, 07.03.
19.00 Uhr -21.00 Uhr: „Seminar „Finanzplanung für Frauen – Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge“ (im Forum)
Mittwoch, 08.03. und Donnerstag, 09.03
19:00 Uhr: Kommunales Kino zum Weltfrauentag „She Said – Macht der Wahrheit“, gezeigt (zum Thema sexualisierte Gewalt) (im Forum)
Organisiert wurden die Veranstaltungen vom Gleichstellungsbüro und Kooperationspartner*innen. Die Kooperationspartner*innen/Veranstalter*innen und weitere Informationen können dem Programm im Anhang entnommen werden.
- Quelle: Stadt Leverkusen
- Bild: OZ