Einzugsgebiet NRW

Die OZ Onlinezeitung
auf Facebook



OZ – Onlinezeitung Zeitung für NRW UG (haftungsbeschränkt )

Anzeigen

NEU: Unsere OZ-App 2.0!
Android app on Google Play

Themen im Detail


Monday, 22. May 2023

Sonderauszeichnung für die Mitarbeitenden der Stadtbibliothek Langenfeld

Langenfeld - Im Rahmen der Verleihung des „Prädikates Kinderfreundlich“ auf dem Internationalen Kinder- und Familienfestes erhielt das Team der Stadtbibliothek eine Sonderurkunde für ihr herausragendes Engagement für Kinder und Jugendliche einen Ort zu schaffen, an dem über das Lesen hinaus die bedarfsgerechten Interessen aufgegriffen werden. Das Angebot der Mitarbeitenden geht weit über den eigenen Anspruch hinaus, eine lesefreundliche Atmosphäre zu schaffen und ein vielfältiges Lese- und Hörbuchangebot vorzuhalten.

Das Team bietet überdies die Möglichkeit, das Programmieren von kleineren Robotern zu lernen, an Plotter-Workshops teilzunehmen, einen 3D-Drucker zu bedienen oder zu werken. Auch die Ausleihe von Tablets und die Nutzung einer Playstation in einer der Lese- und Spielecken sind möglich. Die Ideen und Bedarfe der Kinder und Jugendlichen werden aufgegriffen und spiegeln sich auch bei dem Angebot der Vorlesestunde, dem Format Hörzeit am Nachmittag, den Lesungen oder Buchvorstellungen für diese Zielgruppe wider.

Die Stadtbibliothek als Dienstleister für die Bereitstellung und Vermittlung von Medien und Informationen zum Zwecke der Information, des Lernens sowie der Freizeitgestaltung hat mit der Renovierung im Jahr 2020 ihre Funktion erweitert. Als außerschulischer Lernort hat sie enorm an Qualität und Möglichkeiten gewonnen und wird von Schülerinnen und Schülern sehr gut angenommen. Rund 53 Prozent der Bibliotheksausweisbesitzer/innen sind 21 Jahre oder jünger. Somit werden prozentual mehr junge Menschen erreicht, als bei Bibliotheken im Bundesdurchschnitt.

Als Treffpunkt und Ort der Kommunikation ist die Stadtbibliothek offen für alle Bevölkerungsgruppen. Auch Kooperationspartner und externe Arbeitsgruppen nutzen die Räume der Bibliothek und das vorhandene Equipment für eigene Angebote. Die Stadtbibliothek ist auch Teil des Netzwerkes Prävention der Stadt
Langenfeld, das über den Jugendschutz organisiert wird. In diesem Rahmen wurde zum Beispiel die Queere Jugendgruppe in der Stadtbibliothek verortet, die sich donnerstags ab 17 Uhr in den Räumlichkeiten trifft. Kontakt zur Gruppenleitung Luna kann über vielfalt(at)langenfeld.de aufgenommen werden, um an der queeren Jugendgruppe teilzunehmen.
 

- Quelle/Bild: Stadt Langenfeld


Nach oben

Bundesliga powered by Kicker Online

Anzeigen


Suchbegriffe:

Could not establish connectionAccess denied for user ''@'localhost' (using password: NO)

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element