Einzugsgebiet NRW

Die OZ Onlinezeitung
auf Facebook



OZ – Onlinezeitung Zeitung für NRW UG (haftungsbeschränkt )

Anzeigen

NEU: Unsere OZ-App 2.0!
Android app on Google Play

Themen im Detail


Tuesday, 13. June 2023

JeKits-Tag NRW 2023: Hildener Kinder begeistert von ihrem großen Auftritt in der Mercatorhalle in Duisburg am 4. Juni

Hilden - Am Sonntag, dem 4. Juni gehörten Bühne und Backstage der Duisburger Mercatorhalle über 400 Kindern, die dort als Instrumental-, Sing- und Tanz-Ensembles aus Grundschulen in Duisburg, Drensteinfurt, Essen, dem Rhein-Kreis-Neuss, Solingen und Hilden gemeinsam einen fulminanten JeKits-Tag gestalteten.

Für die 30 Hildener JeKits-Kinder, die als Instrumental-Ensemble unter der Leitung von Katharina Freundt und Christian von Dresky dabei sein durften, wurde es bereits morgens um 10 Uhr spannend. Da trafen sie sich an der Musikschule, wo der vom Landesverband der Musikschulen gecharterte Reisebus, quasi der „Tourbus“, bereits auf sie wartete. Auf der Fahrt nach Duisburg wurden gefühlt Hunderte von Fragen gestellt und so gut es ging beantwortet. Alle waren schon sehr aufgeregt und gespannt, was sie wohl beim JeKits-Tag in der großen Mercatorhalle erwarten würde.

In Duisburg angekommen, wurden sie vom Team des Landesverbandes der Musikschulen herzlich begrüßt und zunächst in einen kleineren Saal innerhalb der Mercatorhalle geführt, wo sie gemeinsam mit vielen anderen Kindern auf einer großen Leinwand sehen konnten, welche Proben gerade auf der Bühne stattfanden. Bald stand dann auch für sie der Gang zur Bühne an, der nächste spannende Moment. Die riesige Bühne in einem Saal mit über 1.000 Plätzen wirkte schon sehr beeindruckend auf die Kinder. „Und da sitzen gleich überall Leute?“, „Was ist, wenn wir uns verspielen?“. Diese und ähnliche Fragen kamen auf, traten aber schnell in den Hintergrund, als die Probe begann und alles richtig gut klappte.

Für die Wartezeit zwischen Probe und Veranstaltungsbeginn hatte sich der Landesverband viele Stationen überlegt, die die Kinder durchliefen, um gut versorgt und beschäftigt zu sein. Den Beginn der Veranstaltung konnten die Kinder - inzwischen alle in einheitliche T-Shirts mit JeKits-Logo gekleidet - dann auf der Leinwand mitverfolgen.

Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, sowie der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link begrüßten die Teilnehmenden und Besucher:innen. In ihrem Statement sicherte die Ministerin ihre weitere Unterstützung für das JeKits-Programm zu und hob besonders hervor, das das Programm Gemeinschaft stiftet und bedeutend zur Persönlichkeitsbildung beiträgt. Und sie dankte allen, die für die erfolgreiche Umsetzung vor Ort Sorge tragen.

Dann hatten die ersten JeKits-Ensembles ihren großen Auftritt, und nach knapp einer Stunde Wartezeit dann auch die Hildener Kinder. Mit Bravour meisterten sie ihren Beitrag zum JeKits-Tag NRW, der aus zwei Liedern, „Eine kleine Supermaus“ und „Wellerman“, bestand, und waren erstaunt, wie schnell so ein Auftritt dann doch auch vorbei ist.

Die Familien und Freunde der Kinder wie auch alle weiteren Besucher:innen waren tief beeindruckt, wie konzentriert und mit welcher Freude und Intensität alle teilnehmenden Kinder gemeinsam musizierten, sangen und tanzten. Einmal mehr zeigte sich eindrucksvoll, dass eine langfristige gemeinsame musikalische Arbeit für Kinder enorm motivierend und sinnstiftend sein kann. Und nicht zuletzt wird ihnen so eine Teilhabe am kulturellen Leben und das Präsentieren ihres ganz persönlichen Könnens ermöglicht.

Das Publikum dankte mit tosendem Applaus und Standing Ovations, nachdem sich abschließend noch einmal alle Kinder auf und vor der Bühne aufgestellt und mit dem Publikum gemeinsam das Schlusslied gesungen hatten.

Für die Hildener Kinder ging ein ereignisreicher und sehr beeindruckender Tag zu Ende, den sie ganz sicher nicht vergessen werden.

Zwei der Hildener Kinder wurden übrigens auch für einen Radiobeitrag von WDR 3 über den JeKits-Tag NRW interviewt. Der Beitrag ist in der Mediathek von WDR 3 abrufbar unter dem Suchbegriff „JeKits“.


- Quelle: Stadt Hilden

- Bild: Musikschule Hilden

 


Nach oben

Bundesliga powered by Kicker Online

Anzeigen


Suchbegriffe:

Could not establish connectionAccess denied for user ''@'localhost' (using password: NO)

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element