Nachrichten - News
Neuer Schub für Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft
|
Düsseldorf - In einer klimaneutralen Weltwirtschaft wird die Wasserstoff-Brennstoffzelle eine herausragende Bedeutung einnehmen. Nordrhein-Westfalen ist schon jetzt mit einer starken Forschung und innovativen Unternehmen ein...weiter
Harte Wochen für Wildvögel: Vogelfütterung bietet Überlebenshilfe für den Winter
|
Wiesbaden - Schnee bis in die Niederungen: Allerhöchste Zeit, an die Wildvögel zu denken! Für Amsel, Sperling, Rotkehlchen, Meisen und viele weitere Vogelarten machen Eis, Schnee und gefrorene Böden die Futtersuche schwer. Gerade...weiter
Tötung männlicher Eintagsküken ab 2022 verbieten
|
Düsseldorf - Nach Plänen der Bundesregierung soll das millionenfache Töten männlicher Küken in der Legehennen-Zucht ab Anfang 2022 verboten sein. Ein entsprechender Gesetzesentwurf von Bundesagrarministerin Julia Klöckner wurde...weiter
PwC-Umfrage: Jeder Vierte kauft mehr Bio- als konventionelle Lebensmittel
|
Düsseldorf - Biolebensmittel erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: Bei jedem vierten Bundesbürger (24 Prozent) landen nach eigener Einschätzung mittlerweile mehr Biolebensmittel als konventionelle Produkte im Einkaufskorb...weiter
NABU und LBV starten Hauptwahl des Vogel des Jahres
|
Berlin - Die erste öffentliche Wahl zum "Vogel des Jahres 2021" vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) geht in die heiße Phase: Ab dem 18. Januar können alle ...weiter
Bundesjagdgesetz: Tierschutzorganisationen kritisieren geplante Verschlechterungen des Tierschutzes in der Jagd
|
Berlin (ots) - Ein breites Bündnis von Tier- und Naturschutzorganisationen lehnt den vorliegenden Entwurf zur Novellierung des Bundesjagdgesetzes ab. Aus Sicht der Verbände ist der Entwurf in vielen Punkten tierschutz- und...weiter
Garten: Kaltkeimer brauchen Kälteschock - Aussaat im Januar noch möglich
|
Bonn - Einige Pflanzen haben sich an ein Klima angepasst, in dem es im Winter kalt und frostig ist. Diese Wild- und Gartenpflanzen keimen sogar nur, wenn sie längere Zeit niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind. Um später in...weiter
Schneemann: Auf das Baumaterial kommt es an - Darum kann man Schnee zu Kugeln rollen
|
Bonn - Kaum ist der erste Schnee gefallen, wird er draußen fleißig zu Kugeln gerollt und ein Schneemann gebaut. Die meist freundlich dreinschauenden Gesellen gehören zum Schneespaß einfach dazu. Aber warum sind solche Gebilde...weiter
Umfrage: 87 Prozent der deutschen Bevölkerung sehen die Landwirtschaft als wichtig an, wenn es um die Sicherstellung der Lebensmittelversorgung geht
|
Berlin (ots) - Die Meinungsforscher von Civey haben im Auftrag des Forums Moderne Landwirtschaft (FML) untersucht, welches Verhältnis die deutsche Bevölkerung zur modernen Landwirtschaft hat. Demnach halten 87 Prozent der...weiter
Schulwettbewerb sucht beste Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland
|
Berlin (ots) - Windkraft-Modelle, Energie-Analysen oder Wissens-Werkstätten - Schulen in ganz Deutschland setzen sich mit nachhaltigen Projekten für den Klimaschutz ein. Das wird mit dem Energiesparmeister-Wettbewerb belohnt....weiter
LEADER und VITAL.NRW: Landwirtschaftsministerium veröffentlicht neue Broschüre zu Förderprojekten
|
Düsseldorf - Sechzig geförderte Best-Practice-Projekte aus dem europäischen Förderprogramm LEADER und dem Landesförderprogramm VITAL.NRW stellt eine neue Broschüre des Landwirtschaftsministeriums vor. Sie trägt den Titel ...weiter
Warum Schnee nicht einfach nur „schmilzt“
|
Bonn - Tauen, Schmelzen, Sublimieren - das sind die Begriffe, die das Verschwinden der weißen Pracht meteorologisch bezeichnen. Welche Bezeichnung passt, hängt von mehreren Faktoren ab und spiegelt auch die Geschwindigkeit des...weiter