Aktuelle Tagesthemen - Nachrichten - News
3D-Druck für Apotheken oder Krankenhäuser
|
Köln - Hoch individualisierte Medikamente aus dem 3D-Drucker könnten den Behandlungserfolg erhöhen, Nebenwirkungen verringern und die Therapietreue verbessern. Um diese Technologie niedrigschwelliger zu gestalten und etwa für...weiter
Jugend musiziert startet in seinen 60. Wettbewerbs-Jahrgang
|
Bonn - Für die 60. Ausgabe von Jugend musiziert haben sich rund 20.000 junge Musikerinnen und Musiker zwischen sechs und 27 Jahren angemeldet. Jugend musiziert startet in sein Jubiläumsjahr mit den Regionalwettbewerben in 135...weiter
Deutsches Kinderhilfswerk und Musiker Sebastian Krumbiegel stellen neues PIXI-Buch zum Kinderrecht auf kulturelle Bildung vor
|
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk hat heute in einer Kindertagesstätte in Berlin-Mitte gemeinsam mit dem Musiker und Botschafter des Deutschen Kinderhilfswerkes, Sebastian Krumbiegel ("Die Prinzen"), das neue...weiter
6.000-mal ausgezeichnete Bildungsarbeit in Kitas und Grundschulen
|
Berlin - Kitas, Horte und Grundschulen, die gute Arbeit in der frühen MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung leisten und verstetigen, können sich um das Zertifikat als „Haus der kleinen Forscher“ bewerben. Die gleichnamige,...weiter
Informatik: Deutschland europaweit abgehängt - Bildungsallianz fordert verpflichtenden IT-Unterricht
|
Berlin (ots) - Deutschland ist in Europa beim IT-Unterricht abgehängt. In fast allen europäischen Länder ist Informatik Pflichtfach, während es in Deutschland oftmals nur als Wahlfach im Curriculum verankert ist. Das zeigt eine...weiter
Bundesweiter Vorlesetag: Fast 750.000 Teilnehmende setzen gemeinsames Zeichen für das Vorlesen
|
Hamburg/Mainz/Berlin - Deutschland feiert das Vorlesen! Fast 750.000 Vorlesende und Zuhörende beteiligen sich am Bundesweiten Vorlesetag am 18. November und setzen ein gemeinsames Zeichen für das Vorlesen. Bereits zum 19. Mal...weiter
Vorlesemonitor 2022: Frühe Impulse für das Lesen setzen! Bedeutung des Vorlesens war noch nie so wichtig
|
Hamburg/Berlin/Mainz - Lesen verstehen, Lesen fördern: Seit 2007 untersuchen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jährlich im Rahmen der etablierten Vorlesestudie das bundesweite Leseverhalten und die Bedeutung des...weiter
Frauen in MINT-Berufen: Erfolgreich, aber nicht selbstverständlich
|
Düsseldorf (ots) - Die Fachkräftelücke im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) wächst: Im April 2022 gab es laut Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in diesen Berufen fast eine halbe...weiter
TH Köln bezieht neuen Campus in Leverkusen
|
Leverkusen/Köln - Die TH Köln hat ihren Campus Leverkusen in der Neuen Bahnstadt Opladen eröffnet. Gemeinsam mit Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, und Gästen aus Wirtschaft,...weiter
MuseumMobil - Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen startet Tour durch NRW
|
Düsseldorf/Aachen - Was macht Nordrhein-Westfalen aus? Welche Geschichten prägen unser Land in den unterschiedlichen Regionen? Auf der Suche nach der Geschichte unseres Landes besucht das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen...weiter
Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Jugendroman über Krieg und Vertreibung: „Alles wird gut, immer“
|
Düsseldorf - Kathleen Vereecken erhält für ihren Jugendroman „Alles wird gut, immer“ den Gustav-Heinemann-Friedenspreis. In dem Buch erzählt die belgische Autorin einfühlsam von Alice, die während des Ersten Weltkrieges mit ihrer...weiter
Kinderbücher: Orientierungshilfe mit Spaßfaktor - Aktuelle Empfehlungen der SOS-Kinderdörfer
|
München (ots) - Klimawandel, Krieg und Flucht, Geschlechtsidentitäten - in Kinderbüchern spiegeln sich die Herausforderungen unserer Zeit. Sie helfen Kindern dabei, eine eigene Haltung zu finden. Boris Breyer, Pressesprecher der...weiter